|
FAQ de.comp.lang.javascript |
|
Bitte verwenden Sie als Einstiegsadresse in diese FAQ die
Homepage der Newsgroup de.comp.lang.javascript.
Der Aufenthaltsort dieser Seiten hier kann sich ohne Vorwarnung ändern.
Es passiert etwas anderes als Sie programmiert haben? Sie haben alles richtig gemacht, finden beim besten Willen keinen Fehler? Dafür kann ein Bug des Browsers verantwortlich sein.
Sind Tabellen im Spiel?
Wird HTML-Code innerhalb einer Tabellenzelle durch JS generiert?
Dann ist das die Ursache. Damit haben die beiden Browser Probleme.
Sind Tabellen im Spiel? Das ist auch hier die Ursache. Navi3 indiziert images[] dann nicht sauber, d.h. er ersetzt nicht das gewünschte, sondern ein ganz anderes Bild.
Es kommt vor, daß der Microsoft Internet Explorer 4 beim Öffnen neuer Fenster
mit einer Fehlermeldung reagiert ("Schnittstelle nicht unterstützt") oder vielleicht
gar nichts tut.
Das ist eigentlich kein direkter Bug im Umgang mit JavaScript.
Es gibt Konstellationen in BS und Browser, die sich derart auswirken.
Es kann also durchaus sein, daß dieselbe Seite bei einem funktioniert, bei
einem anderen nicht. Davon ist u.U. nicht nur das Öffnen mit window.open()
betroffen, sondern auch reine HTML-Links, die ein neues Fenster öffnen sollen,
klappen nicht.
Deswegen ist hier nicht der Autor einer Seite gefragt, diesen Effekt zu umgehen, sondern
der Nutzer des Browsers.
Anmerkung: Es sieht so aus, als wäre diese Verhalten auch bei MSIE 5 zu beobachten. Gesicherte Aussagen dazu liegen aber im Moment (24.10.1999) noch nicht vor.
In de.comp.lang.javascript wurde mehrfach darüber berichtet, daß diese
Version des Navigators eine unangenehme Eigenart hat, er "vergißt" wohl bei manchen
Seiten, externe Dateien (.css / .js) mitzuladen, wenn eine Seite erneut geladen
wird. Beobachtet wurde dieses Verhalten bisher nur bei
Protocol "file:/" unter Windows. "Reload",
"Back" bzw. "Forward" rufen es hervor.
Das passiert allerdings nicht bei allen Seiten. Die genauen Voraussetzungen, die dazu führen,
wurden bisher leider nicht erkannt.
Die Probleme treten nicht auf bei Protocol "http:" unter Windows.
Ebenfalls nicht bekannt ist bisher, ob es sich dabei um einen Windows-spezifisches Bug handelt,
oder ob andere Betriebsysteme davon ebenfalls betroffen sind.
wird fortgesetzt ...
Diese Seite ist Teil der de.comp.lang.javascript FAQ. Die Einstiegsadresse lautet http://www.dcljs.de/.
Dieser Text wurde erstellt von Christine Kühnel (©).
© S. Mintert, Ch. Kühnel
______ letzte Änderung: 01.01.2002 ______
Original-URL dieser Datei: http://dcljs.de/faq/antwort.php?Antwort=browser_bugs